Abendbrottisch
„Hast Du schon was gegessen? – Komm setz Dich dazu!“ Lebendige Nachbarschaft zu gestalten ist die Idee unseres „gemeinsamen Abendbrottisches“. Sich kennenzulernen, auszutauschen bei einem einfachen vegetarischen Abendbrot aus regionalen Produkten, soll nicht aufwendig und teuer sein. Wer Lust hat, sich an einen gedeckten Abendbrottisch zu setzen, bekommt bei den monatlichen Treffen Informationen.
Verschenkemarkt
eine Initiative, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt:
„Ich kann es nicht mehr gebrauchen, willst Du es haben?“ Das ist die Idee des regelmäßig stattfindenden Verschenkemarktes. Haushaltsgegenstände, Kleidung, Spielsachen und einiges mehr finden kostenlos einen neuen Besitzer.
Lebendiger Adventskalender
„Die Vorweihnachtszeit wird immer hektischer!“ Eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit ist der „Lebendige Adventskalender“. Queller Bürger öffnen für eine halbe Stunde ihre Tür. Bei Glühwein oder Tee ist eine besinnliche Pause mit Liedern, Geschichten und Gesprächen möglich.
Repair-Cafe
„Mein Wasserkocher ist kaputt!“ Dann kann evtl. das monatliche Repair-Cafe in Brackwede weiterhelfen. Gebrauchsgüter werden von Experten unter die Lupe genommen und gemeinsam repariert.
Schnippeldisco
„Die Möhren sind schon weich, die Petersilie zu schlapp, der Lauch zu gelb – ab in den Müll!“ Keineswegs! Lebensmittel gehören nicht in die Tonne. Mit unserer „Schnippeldisco“ unter freiem Himmel sensibilisieren wir für dieses Problem. Wir kochen und essen gemeinsam leckere Gemüsesuppen oder Gemüsepfannen, die aus nicht mehr „verkehrsfähigen Lebensmitteln“ hergestellt werden.